von Anfang bis Ende

höchste Virtuosität

– Schweriner Volkszeitung –

Mensch sitzt auf einem Stuhl mit auf der Rückenlehne verschränkten Armen und Trompete in der Hand

vita

Joachim Schäfer gilt als einer der führenden Trompeter seiner Generation. Er überzeugt Publikum und Kritik regelmäßig durch seine technische Souveränität sowie sein müheloses, stilsicheres und dynamisch sensibles Spiel, mit dem er auf der Trompete hohe Maßstäbe setzt. Seine Ausbildung erhielt der gebürtige Dresdner an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden. Erste Konzerte führten ihn neben verschiedenen Festivals und Konzertauftritten in Deutschland u.a. nach Italien, Frankreich, Tschechien, Polen, in die Slowakei und in die USA. Joachim Schäfer ist Gründer und Leiter mehrerer Ensembles. 1999 gründete er das nach ihm benannte Trompetenensemble, das zunächst in einer Besetzung mit drei Piccolo-Trompeten und Orgel konzertierte. Binnen kurzer Zeit konnten große Erfolge gefeiert werden, die auf dem außergewöhnlichen Verständnis der Musiker für jede Art von Musik beruhten, sodass in Folge weitere Instrumentalisten zum Ensemble eingeladen wurden. Seit 2006 spielt das Ensemble Joachim Schäfer in der einzigartigen Besetzung mit sechs Piccolo-Trompeten, zwei tiefen Trompeten, Pauken und großem Continuo. Damit konnte musikalisch der Klang  an den einstigen Königs- und Fürstenhöfen wieder erlebbar gemacht werden. Einladungen führten das Ensemble zu national bekannten Konzertreihen und Festivals, darunter der Choriner Musiksommer, die Messdorfer Musikfesttage, die Nieder-Mooser Orgelkonzerte,  der Höchster Orgelsommer, die Klosterkonzerte in Preetz, die Weilburger Schlosskonzerte, der Quedlinburger Musiksommer und die Internationalen Bachtage Hessen & Thüringen.  Zudem gründete Joachim Schäfer jüngst das Kammerensemble Dresdner Bach-Solisten. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet ihn außerdem mit dem Preußischen Kammerorchester.  2014 gab Joachim Schäfer mehrere Konzerte mit dem Münchener Bach-Orchester und den Dresdner Kapellsolisten. Zusammen mit dem Münchener Bach-Orchester führte ihn eine große Tournee mit Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten nach Japan, wo er das 2. Brandenburgische Konzert zur Aufführung gebracht hat.  Mit besonderer Hingabe widmet sich Joachim Schäfer Transkriptionen und Bearbeitungen. So bearbeitete er z.B. von Johann Sebastian Bach „Auf, schmetternde Töne der muntern Trompeten“ nach der Kantate BWV 207a wie auch Georg Friedrich Händels Feuerwerks- und Wassermusik für 8 Trompeten, Pauken, Orgel und Basso continuo. Seit 1998 erscheinen beim  Heidelberger Label Christophorus regelmäßig CD-Aufnahmen, die sein exzellentes Trompetenspiel dokumentieren.

diskografie

«
»

termine

Januar 2025

05
JANUAR

Trompete & Orgel

17:00 Uhr | Kirche St. Josef | 99974 Mühlhausen

12
JANUAR

Kornett & Preußisches Kammerorchester | Neujahrskonzert

17:00 Uhr | Pfarrkirche | 15374 Müncheberg

Februar 2025

04
FEBRUAR

Die Dresdner Solisten

17:00 Uhr | Gutshaus Ludwigsburg | 17291 Schenkenberg/Schönfeld

15
FEBRUAR

Musiklaischer Gastvortrag | „Musik, Du Sprache, wo Sprachen enden.“

19:00 Uhr | Bavaria Klinik | 01731 Kreischa

25
FEBRUAR

Schülerkonzerte mit Kornett & dem Preußischen Kammerorchester

Uhr | Lychen

26
FEBRUAR

Schülerkonzerte mit Kornett & dem Preußischen Kammerorchester

Uhr | Prenzlau

presse

pressestimmen

„Die schweren und rasanten Passagen und Läufe…nahm der Musiker mit einer Sicherheit, wie man sie nur von Meistern gewohnt ist.“
– Mitteldeutsche Zeitung –

„Joachim Schäfer bestach mit einem absolut klaren, runden Ton, der an Lieblichkeit und Anmut kaum zu übertreffen ist.“
– Dresdner Neueste Nachrichten –

„Keß, fröhlich dabei die Trompete, technisch bravourös zur Lösung aller Forderungen geführt. Satte Klangfülle, große Ausdrucksdichte in den langsamen Sätzen.“
– Rheinpfalz Kulturregional –

„…der von Anfang bis Ende …höchste Virtuosität bewies…“
– Schweriner Volkszeitung –

pressebilder farbig
pressebilder s/w

media

Link zum Brandenburgischen Konzert auf Youtube
Link zu "Italienisches um Bach" auf Youtube
Link zum Trompetenensemble auf Youtube
Link zu "Hallelujah, The Messiah" auf Youtube

kontakt

Joachim K. Schäfer
Prof.-Wilhelm-Ring 15
01445 Radebeul
Germany

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.